• Human Risk Management (HRM): Der Schlüssel zur IT-Sicherheit in deiner Firma

    In der Welt der IT-Sicherheit gibt es viele Herausforderungen, die auf den ersten Blick leicht überwunden werden können – solange man das Richtige tut. Die meisten Unternehmen wissen mittlerweile, wie wichtig es ist, ihre Systeme mit Firewalls, Antivirus-Software und Verschlüsselungstechniken zu schützen. Doch eine der größten Bedrohungen bleibt unbemerkt: der Mensch. Diese Gefahr wird oft…

  • Virtueller Köder, reale Folgen: Phishing-Strategien enttarnen und abwehren

    Phishing ist eine betrügerische Methode, bei der Angreifer versuchen, durch gefälschte Kommunikation an vertrauliche Informationen wie Passwörter oder Kreditkartendaten zu gelangen. Ursprünglich in den 1990er Jahren auf Plattformen wie AOL entstanden, hat sich Phishing zu einer der größten Bedrohungen im digitalen Raum entwickelt. Um sich wirksam davor zu schützen, ist eine starke Awareness im Bereich…

  • Notfall! Ein Cyberangriff trifft mein Unternehmen – Was nun?

    Willkommen in meiner digitalen Cybersicherheitspraxis. Ihr Unternehmen hat hohes Fieber – die Alarmglocken läuten. Ein Cyberangriff hat Ihre Infrastruktur befallen, und Sie sehen besorgt aus. Zu Recht! Diagnose: Doch keine Panik – wir haben ein Notfallprotokoll. Setzen Sie sich. Atmen Sie tief durch. Jetzt zählt eine schnelle, strukturierte Reaktion. Erste Untersuchung: Cyber-Symptome richtig deuten Ein…

  • Warum RFID und NFC Zutrittskontrollsysteme nicht mehr ausreichen

    Auf dem Markt gibt es heute viele Optionen für die Installation von Zugangskontrollsystemen. Von der Art der Identifizierung über die Platzierung der Zugangspunkte bis hin zur Authentifizierung der Karteninhaber gibt es sicherlich viele Möglichkeiten. Es kann schwierig sein, den Unterschied zwischen RFID- und NFC-Lesegeräten zu erkennen, wenn es darum geht, zwischen den beiden Technologien zu…

  • 12 Cyber-Risiken der Zukunft: Warum modernes Awareness-Training unverzichtbar ist

    Die Bedrohungslage im Bereich der IT-Sicherheit verändert sich rasant. Während klassische Phishing-Mails oder einfache Viren früher die Hauptgefahren waren, nutzen Cyberkriminelle heute künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Big Data, um Angriffe gezielt und effizient durchzuführen. Unternehmen stehen vor einer neuen Art von Cyberbedrohungen – und herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen reichen längst nicht mehr aus. Moderne Awareness-Trainings sind…

  • Effektive Security Awareness Schulung für Unternehmen – Warum der Mensch die größte Schwachstelle ist

    Security Awareness, oder Sicherheitsbewusstsein, ist die Kunst, sich der Gefahren in der digitalen Welt bewusst zu sein – und ihnen zu trotzen. Es geht nicht nur darum, Bedrohungen zu erkennen, sondern auch darum, sie zu durchschauen, zu kontern und schließlich zu vereiteln. Cyberangriffe lauern überall, und oft genügt ein unbedachter Klick, um die Sicherheit eines…